In der Innenspielgruppe wird nach dem gemeinsamen Begrüssungslied eine Geschichte erzählt. Danach folgt eine geführte Sequenz, in der zur Geschichte passend gebastelt, gewerkt oder auch mal gebacken wird. Das Angebot ist freiwillig. Mag ein Kind nicht mitmachen, so ist das in Ordnung und es darf sich auch mit etwas anderem beschäftigen oder einfach zuschauen. Im anschliessenden freien Spiel ist auch ein gemeinsames Znüni integriert. Vor dem "Adieu-Lied" und der Verabschiedung wird zusammen aufgeräumt.
Wann?
Mittwochs von 8:45 bis 11:15 Uhr
Donnerstags von 08:45 bis 11:15 Uhr
ganzjährig, ausg. Schulferien
Leitung
Kosten
Fr. 25.- pro Vormittag
(zzgl. Jahresvereinsbeitrag von Fr. 50.-)
Stiftung Schloss Biberstein
CH-5023 Biberstein
Aktuell werden die Spielgrüppeler*innen VOR dem Eingang zur Spielgruppe/zum Kindergarten in Empfang genommen und auch wieder verabschiedet. Das Betreten des Spielgruppenraumes ist in Ausnahmefällen während der Angewöhnungszeit möglich.
Kinder mit starken Erkältungssymptomen sind zuhause am besten aufgehoben.
Die Kinder werden dazu angehalten, das mitgebrachte Znüni nicht miteinander zu teilen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Der Spielgruppenraum befindet sich auf dem Gelände des Schlosses Biberstein. Weg: Rechts neben dem Schlossladen durchs Tor gehen und vorne bei der grossen Platane rechts die Treppe runter zum dortigen Gebäude. Der Spielgruppenraum befindet dann nochmals ein Stockwerk weiter unten.
WICHTIG! Bitte parkieren Sie nicht beim Schlossladen, sondern beim Dorfplatz etwas weiter oben oder beim Schulhaus unten.
Die Kinder essen zusammen ein Znüni. Bitte packen Sie Ihrem Kind daher ein gesundes Znüni (z.B. Frucht und Darvida) und eine Trinkflasche mit Wasser oder ungesüsstem Tee ein.
Wir empfehlen bequeme Kleidung und Anti-Rutschsocken bzw. Finken.